Auf der Grundlage eines theoretischen Überblicks werden die mannigfaltigen Nutzungsmöglichkeiten des Gamings in Bibliotheken erstmalig umfassend dargestellt. Neue Trends im Gaming sowie aktuell vorhandene Aktivitäten von Bibliotheken werden vorgestellt und zeigen den wachsenden Einfluss des Gamings in der Kultur- und Wissensvermittlung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
50
50 s/w Abbildungen
50 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-039591-4 (9783110395914)
Schweitzer Klassifikation
Christoph Deeg, Berater und Speaker für Social-Media-Management und Gamification, Berlin