It tells the story of Jo, a man who increasingly feels trapped in a world where people are physically present but emotionally absent. As he observes everyday life-on buses, in cafés, online-he recognizes disturbing similarities to the downfall of Universe 25. His journey turns into a warning: that humanity may be heading toward the same collapse if we forget what it truly means to be human.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-384-70002-5 (9783384700025)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard Dechering beobachtet. Schon immer.
Menschen, Gespräche, das, was zwischen den Zeilen passiert - oder eben nicht mehr passiert. Als jemand, der als Bestatter mitten im echten Leben steht, hat er ein feines Gespür für das, was oft übersehen wird: das Verstummen im Lärm, das Alleinsein im Getümmel, die Leere hinter der perfekten Fassade.
Mit "Der Spiegel im Käfig" veröffentlichte er sein erstes Werk - eine literarische Momentaufnahme unserer Zeit, inspiriert vom realen Leben und dem beunruhigenden Gedanken, dass Überfluss nicht rettet, sondern lähmt.
Sein zweiter Roman "r//K - Der Versuch von Ordnung" geht noch einen Schritt weiter: Er erzählt von einem Mann, der Menschen in Diagramme fasst, bis ein Junge auftaucht, der sich jeder Kategorie entzieht - und die Theorie zum Einsturz bringt. Es ist ein leiser, poetischer Text über Nähe, Systemkritik und die Frage, ob Ordnung je das Ziel war.
Bernhard Dechering schreibt, weil er glaubt, dass Geschichten verändern können. Nicht laut. Sondern leise - da, wo sie wirklich ankommen: im Kopf und unter der Haut.