Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In Creation and Contemplation, Julien Decharneux explores the connections between the cosmology of the Qur'an and various cosmological traditions of Late Antiquity, with a focus on Syriac Christianity.
The first part of the book studies how, in exhorting its audience to contemplate the world, the Qur'an carries on a tradition of natural contemplation that had developed throughout Late Antiquity in the Christian world. In this regard, the analysis suggests particularly striking connections with the mystical and ascetic literature of the Church of the East, which was in effervescence at the time of the emergence of Islam.
The second part argues that the Qur'anic cosmological discourse is built so as to serve the overarching theological message of the text, namely God's absolute unity. Despite the allusive, and sometimes obscure, way in which the Qur'an talks about the world's coming into being and its maintenance in existence, the text betrays its authors' acquaintance with cosmological debates of Late Antiquity.
In studying the Qur'an through the prism of Late Antiquity, this book contributes to our understanding of the emergence of Islam and its relationship with other religious traditions of the time.
Winner of the 2022 Marie-Antoinette Van Huele Prize and the 2023 Richard Kreglinger Prize (both Faculty of Philosophy and Social Sciences, Free University of Brussels.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.