Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis outlines the development of the very first technology for high-throughput analysis of paired heavy and light-chain antibody sequences, opening an entirely new window for antibody discovery and the investigation of adaptive immune responses to vaccines and diseases.
Previous methods for high-throughput immune repertoire sequencing have been unable to provide information on the identity of immune receptor pairs encoded by individual B or T lymphocytes. The author directly addresses these limitations by designing two new technologies for sequencing multiple mRNA transcripts from up to 10 million isolated, single cells.
The techniques developed in this work have enabled comprehensive interrogation of human B-cell repertoires and have been applied for rapid discovery of new human antibodies, to gain new insights into the development of human antibody repertoires, and for analysis of human immune responses to vaccination and disease.
Background.- High-throughput Sequencing of the Paired Human Immunoglobulin Heavy and Light Chain Repertoire.- In-Depth Determination and Analysis of the Human Paired Heavy and Light Chain Antibody Repertoire.- Paired VH:VL Analysis of Naïve B Cell Repertoires and Comparison to Antigen-Experienced B Cell Repertoires in Healthy Human Donors.- Conclusions and Future Perspectives.- Appendices.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.