Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
While top-down policies and declarations have yet to establish equal status and opportunities for speakers of all languages in practice, activists and advocates at local levels are playing an increasingly significant role in the creation of new social imaginaries and practices in multilingual contexts. This volume describes how social actors across multiple domains contribute to the elusive goal of linguistic equality or justice through their language activism practices. Through an ethnographic account of Indigenous Isthmus Zapotec language activism in Oaxaca, Mexico, this study illuminates the (sometimes conflicting) imaginaries of what positive social change is and how it should be achieved, and the repertoire of strategies through which these imaginaries are being pursued. Ethnographic and action research conducted from 2013-2018 in the multilingual Isthmus of Tehuantepec brings to light the experiences of educators, students, writers, scholars and diverse cultural activists whose aspirations and strategies of social change are significant in shaping the future language ecology. Their repertoire of strategies may inform and encourage language activists, scholars, and educators working for change in other contexts of linguistic diversity and inequality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.