1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Die pharmazeutische Qualität und Stabilität von Kontrastmitteln.- 3 Der Einfluß von Röntgenkontrastmitteln auf Organe und Gefäße.- 4 Bestimmung der Risikofaktoren bei der Anwendung von Röntgenkontrastmitteln.- 5 Prophylaktische Maßnahmen.- 6 Patientenaufklärung vor der Verabreichung von Kontrastmitteln.- 7 Die Verabreichung von Kontrastmitteln.- 8 Nebenwirkungen und ihre Pathomechanismen.- 9 Der klinische Einsatz iodierter Kontrastmittel zur Darstellung von Gefäßen, Organen und Organsystemen.- 10 Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT) und für Ultraschalluntersuchungen.