Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
John Aston; MBA,FCCA,CPFA,Dip Th, Dip Min is a senior lecturer in accounting and finance at Brunel University and specialises in the teaching and development of auditing as a science. He has taught overseas in many countries from Thailand , the Bahamas , Africa and many parts of Europe.
Marlene Davies BSc (Econ, Hons), MSc Audit, CPFA, MIIA, FHEA, is head of Accounting and Finance at the University of Glamorgan, Wales UK and has extensive knowledge in the area of public sector audit. She has taught both in Europe and Hong Kong, and has presented papers nationally and internationally on the role of audit in governance
Preface About the authors Guided tour Acknowledgements
1 Introduction to audit
2 External and internal audit
3 Auditing standards
4 Professional ethics and code of conduct
5 Corporate governance
6 Different approaches to investigation
7 Planning the audit
8 Co-operative working between auditors and other professionals
9 Internal control and systems audit
10 Key systems audits
11 Revenue and capital expenditure
12 Audit risk assessment and sampling
13 Financial statement audit
14 Asset verification
15 Liabilities and accruals
16 Going concern
17 Audit reporting
18 Public sector auditing
19 Value-for-money audit and performance indicators in not-for-profit organisations
20 Emerging issues in auditing
Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.