Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der mündliche Teil des Examens hat für das Bestehen der Steuerberaterprüfung eine große Bedeutung. Hierbei ist ein gelungener Kurzvortrag der Einstieg in eine gute mündliche Prüfung. Der erste Eindruck ist entscheidend dafür, ob der Teilnehmer bei der Prüfungskommission gut ankommt. Dieses Buch führt an den optimalen Kurzvortrag heran. Im Mittelpunkt stehen die Auswahl des passenden Themas, die richtige Zeiteinteilung, die Gliederung mit Einleitungs- und Schlusssätzen und nicht zuletzt auch die Vortragstechnik einschließlich Rhetorik und Körperhaltung.
Das Werk enthält zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung zahlreiche ausgewählte Standard- und aktuelle Themen mit Gliederung und ausformuliertem Vortrag. 102 Kurzvorträge decken alle examensrelevanten Fachgebiete ab. Das Buch enthält zudem 40 Tipps für den erfolgreichen Kurzvortrag und dient damit als optimale Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung.
Die komplett überarbeitete und aktualisierte 16. Auflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen sowie die für das mündliche Examen im Jahr 2024/2025 relevanten Urteile des BFH und die aktuellen Erlasse der Verwaltung.
Dieses Buch eignet sich auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in den steuerrechtlichen Studiengängen der Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.