Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch führt in die ökonometrische Analyse von Querschnitts-, Zeitreihen- und Paneldaten unter Anwendung statistischer Software ein. Es dient als Grundlagentext für diejenigen, die ökonometrische Analysen in der empirischen Forschung erlernen und anwenden wollen. Das Niveau der Darstellung ist so einfach wie möglich gehalten, um es sowohl für Studenten im Grundstudium als auch für Doktoranden nützlich zu machen. Es enthält mehrere Beispiele mit realen Daten und Stata-Programmen sowie die Interpretation der Ergebnisse. Bei der Diskussion der statistischen Instrumente, die zum Verständnis der empirischen Wirtschaftsforschung erforderlich sind, versucht das Buch, ein Gleichgewicht zwischen Theorie und angewandter Forschung herzustellen. Verschiedene Konzepte und Techniken der ökonometrischen Analyse werden durch sorgfältig entwickelte Beispiele unter Verwendung des statistischen Softwarepakets Stata 15.1 unterstützt, wobei vorausgesetzt wird, dass der Leser mit der Software Strataeinigermaßen vertraut ist.
Panchanan Das ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und lehrt derzeit Zeitreihen- und Paneldaten-Ökonometrie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kalkutta. Seine Hauptforschungsgebiete sind Entwicklungsökonomie, indische Wirtschaft und angewandte Makroökonomie. Er hat mehrere Artikel und Buchkapitel über Wachstum, Ungleichheit und Armut veröffentlicht und ist einer der Hauptautoren der Lehrbücher Economics I und Economics II, die von der Oxford University Press, New Delhi, herausgegeben werden. Er war auch einer der Hauptautoren des West Bengal Development Report - 2008, der von der Academic Foundation, New Delhi, in Zusammenarbeit mit der Planungskommission der indischen Regierung veröffentlicht wurde.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.