Im Schlund des Dreitöters
»Verdammt, Gospodin, das ist die Hölle! Schlimmer kann auch sie nicht sein!« Orgenkin starrte in die Tiefe, die sich plötzlich verändert hatte.
Aus dem dunklen Grau der Lava und Felsen war ein glühendes Rot geworden, ein Fanal, ein höllisches Auge, in dem es gloste und toste. Es sah aus wie eine geleeartige Masse mit dunklerem Zentrum, wo es pulsierte, zuckte und dampfte.
Aber die drei Soldaten im Hubschrauber behielten die Nerven, besonders Jawalkow, der bärtige Pilot. Er und die beiden anderen gehörten zu einer Elite-Einheit, die vorgeschickt waren, um ein bestimmtes Gebiet im Kaukasus zu überfliegen, in dem sich angeblich unerklärliche Dinge ereigneten.
Offizielle Stellen wussten auch nicht viel. Man war auf Zeugenaussagen angewiesen, Berichte von Bergbauern, die vom Teufel und seinen Ungeheuern gesprochen hatten, von einem Weg mitten in die Hölle oder in eine andere Welt.
Der KGB hat seine Augen und Ohren überall. Als die Gerüchte nicht verstummten und sich sogar noch verdichteten, hatten Gebietskommissare die Vorfälle bis nach Moskau gemeldet, und dort waren sie auf dem Schreibtisch eines bestimmten Mannes gelandet, der sofort reagiert und kraft seines Amtes diese Spezial-Einheit aus drei hervorragenden Männern zusammengestellt hatte.
Nun waren sie unterwegs.
Man hatte ihnen kein genaues Ziel sagen können. Sie sollten nur ein bestimmtes Gebiet überfliegen, was sie auch taten. Es konnte Zufall und gleichzeitig Schicksal sein, dass sie die Stelle gefunden hatten, von der gesprochen worden war.
Der Hubschrauber war relativ klein und wendig. Sicherheitshalber hatte man ihn noch mit einem Zusatztank versehen, denn keiner von ihnen wusste genau, wie lange die Flugzeit noch andauerte.
Orgenkin und Tarbow starrten von verschiedenen Seiten aus in die Tiefe. Der Tag wollte sich schon verabschieden. Die graue Fahne der Dämmerung kroch über den Himmel, produzierte längere Schatten, sodass sie ihr Ziel deutlich ausmachen konnten.
Das hatten die drei noch nicht gesehen. Okay, im Kaukasus gab es Vulkane, manche von ihnen waren noch tätig, aber nicht an dieser Stelle, und man konnte den unter ihnen ablaufenden Vorgang auch nicht unbedingt mit einem Vulkanausbruch vergleichen.
Es war eher ein Brodeln, ein Glosen und ein gleichzeitiges Lauern, als würde noch etwas passieren.
Sie fanden es auch als unnormal, dass aus dem Krater kein Rauch hochstieg. Die Fläche wirkte wie ein breites Auge oder ein übergroßes Spiegelei.
Jawalkow, der Pilot, hatte die Befehlsgewalt übernommen. Auch er trug, wie seine beiden Kollegen, Kampfkleidung und deutete an, dass er tiefer gehen wollte.
Die anderen Männer waren damit einverstanden.
Spannung zeichnete ihre Gesichter. Sie waren es gewohnt, keine Angst zu zeigen, das hatte man ihnen jedenfalls eingetrichtert. Situationen waren da, um gemeistert zu werden, und auch jetzt verloren sie nicht die Nerven, obwohl ihnen unheimlich zumute war.
Langsam sank der Hubschrauber dem Zentrum entgegen. Er stand praktisch über dem dunkelroten Spiegelei, das sich noch immer bewegte, aber keinen Rauch absonderte.
Orgenkin hatte den Auftrag, sich Notizen zu machen. Der Zettel war auf einem Klemmbrett befestigt, und der Russe beschrieb genau das, was sie zu sehen bekamen.
Angeblich waren aus dem Krater Monster aufgetaucht. Schreckliche Gestalten mit furchtbaren Gesichtern und Köpfen. Ein Zeuge hatte sogar von einem Wesen mit drei Schädeln gesprochen.
Ob es stimmte, konnte niemand mehr sagen, der Zeuge war kurz danach gestorben.
»Ich sehe nichts!«, rief Tarbow. »Keine Monster, keine Gesichter. Ihr vielleicht?«
Er bekam eine negative Antwort. »Wie sieht es mit der Hitze aus?«, wollte Orgenkin wissen.
Da der Hubschrauber ein Außenthermometer besaß, fühlte sich der Pilot angesprochen. »Keine Erhöhung der Temperatur!«, meldete er.
»Das ist doch nicht möglich!«
»Stimmt aber.«
»Dann ist das nicht normal, dort unten!«, mischte sich Tarbow ein.
»Glaube ich auch«, sagte Orgenkin.
»Ich gehe noch tiefer!«
Die zwei anderen Männer nickten nur. Ihre Spannung nahm zu. So etwas hatten sie noch nicht erlebt. Bei einem normalen Vulkanausbruch hätte es einen Temperaturanstieg geben müssen. Was sie aber hier erlebten, dafür gab es keine Erklärung. Da gloste ein Feuer, das keine Hitze entwickelte. Wo gab es so etwas?
Auch als sie tiefer gingen, zeigte das Thermometer keine Erhöhung an.
Die Lavamasse unter ihnen drehte sich, als würde jemand in ihr herumrühren. Es hatten sich auch dicke Schlieren gebildet, die den Weg beschrieben. Sie waren dunkler als das Rot im Zentrum, und gerade dieses Zentrum hatte es den Männern angetan, weil sie glaubten, dass sich dort etwas abspielen musste. Wenn innerhalb des Kraters eine Gefahr lauerte, dann nur dort.
»Wie weit ist die Entfernung bis zum Grund?«, fragte Orgenkin.
»Zwanzig Meter nur.«
»Das ist nicht viel.«
»Genau.«
Über ihnen drehten sich die Rotorblätter, unter ihnen gloste die Hölle .
Tarbow entdeckte es zuerst. Er stieß einen Fluch aus, bevor er sagte: »Da ist doch was!«
»Wo?«
»Im Zentrum!«
Die Männer schauten genau hin. Noch immer glühte es in einem dunklen Rot, aber darin und dicht unter der Oberfläche zeichnete sich tatsächlich etwas ab.
»Da schwimmt jemand!«, sagte Orgenkin.
Normalerweise hätten die zwei anderen Soldaten über die Bemerkung gelacht, dazu war diesmal nicht der richtige Zeitpunkt. Bei dem, was sie hier erlebten, war alles möglich.
»Und was paddelt dort?« Tarbow nahm es noch auf die leichte Schulter.
»Kann ich nicht erkennen. Können wir noch tiefer, Jawalkow?«
»Ja, aber ich .«
»Versuch es doch.«
Der Pilot war gut. Seine Prüfungen hatte er mit Auszeichnungen abgelegt. Zudem galt er als Mensch, der eine Lage richtig einschätzen konnte, war also nicht übermütig, sodass er andere dabei in Gefahr brachte. Auch jetzt spielte er sein gesamtes Können aus, als er den Hubschrauber behutsam in die Tiefe gleiten ließ und die Distanz noch einmal um die Hälfte verkürzte.
»Tiefer möchte ich nicht gehen!«
»Ist schon klar, Gospodin.« Orgenkin hing an der Scheibe und schüttelte leicht den Kopf. »Bei allen Wölfen Sibiriens und Geistern des Kaukasus, das habe ich noch nicht erlebt. Das ist ja furchtbar. Ich . ich begreife es einfach nicht.«
»Wieso?«
»Da unten sehe ich Gesichter.«
»Mach keinen Quatsch!«
»Ja, verdammt. Aber keine Gesichter von Menschen. Das sind Monstren, sage ich euch.« Zwar schauten auch Tarbow und Jawalkow auf die Oberfläche, aber sie erkannten nur die Unruhe innerhalb der dicken, sirupartigen Flüssigkeit.
»Drei Köpfe!«, keuchte Orgenkin. »Verdammt, ich sehe tatsächlich drei Schädel!«
»Was denn?«
»Ein Mensch, eine Ratte und ein .« Er lachte schrill, bevor er weitersprach. »Und ein Krokodil.«
»Du bist .« Das Wort verrückt blieb Tarbow im Halse stecken, denn nun sah er auch.
»Drei Köpfe und ein Körper. Der . der sieht aus wie ein Baumstamm. Mann, ich werde irre.«
Jawalkow blieb als Einziger ruhig. Er schaltete die Kameras an. »Wir werden es fotografieren.«
»Gut.«
Der Pilot schoss die Aufnahmen blitzschnell hintereinander und ließ einen ganzen Film durchlaufen, damit sie der Zentrale den Beweis liefern konnten.
Orgenkin gab noch einmal die Beschreibung durch. Ratte, Mensch und Krokodil.
»Das ist Wahnsinn!«, keuchte er. »Das ist ein verdammter Wahnsinn! So etwas glaubt uns niemand.«
»Wir werden ihnen die Beweise auf den Tisch legen!«, knirschte Tarbow.
»Genau.«
»Und dann sollen die in der Zentrale weitersehen. Das muss ein Monster sein. Vielleicht ist es tausend und mehr Jahre alt. Es hat überlebt, stellt euch das vor .«
Sie sagten nichts mehr, waren voll konzentriert, bis der Pilot erklärte, dass der Film durchgelaufen war.
»Dann ab zum Stützpunkt!« Orgenkin atmete schnaufend aus und drehte sich wieder um.
Aber das klappte nicht.
Es dauerte einige Sekunden, bis die drei Männer begriffen, was ihnen widerfahren war. Der Pilot sagte es zuerst. »Verflucht noch mal, der Hubschrauber gehorcht mir nicht mehr.«
»Wieso?«, fragte Tarbow.
»Ich kriege ihn nicht hoch.«
»Das gibt's doch nicht.«
»Doch.«
Zu dritt starrten sie auf die Elektronik der Instrumententafeln, die vor ihnen lagen. Es war einfach nichts zu machen. Die Instrumente gehorchten nicht mehr. Zwar drehten sich über der Maschine die Rotorblätter, aber es tat sich nichts mehr.
Die drei Männer waren blass...