Schriftlicher Ausdruck:
Schreiben (ca. 30 Minuten)
Sie haben von einer Freundin folgende E-Mail erhalten:
Lieber/Liebe...
vielen Dank für die Einladung! Ich komme dich sehr gerne besuchen, um dein Land kennen zulernen - wie du weißt, war ich ja noch nie da.
Wann wäre die beste Zeit, dich zu besuchen?
Ich bin mir bisher nicht sicher, ob es bei dir im Sommer sehr heiß wird.
Ich mag es nicht so sehr.
Gibt es weitere Informationen, die ich vor der Reise wissen sollte?
Schreib mir bitte bald, damit ich mich gut auf die Reise vorbereiten kann.
Herzliche Grüße
Marianne
Antworten Sie auf die E-Mail. Schreiben Sie etwas zu allen vier Punkten:
welche Ausflüge Sie mit Marianne machen wollen
was die beste Jahreszeit für die Reise ist
welche Kleidung sie mitnehmen soll
wie sie sich am besten auf die Reise vorbereiten kann
Überlegen Sie sich vor dem Schreiben eine passende Reihenfolge der Punkte, einen passenden Betreff, eine passende Anrede, Einleitung und einen passenden Schluss.
Lösung
An: Marianne1234@hotmail.com
Von: chanya@web.de
Plettenberg, 19.03.2025
Betreff: Besuch von Marianne
Liebe Marianne,
ich hoffe, es geht dir gut und vielen Dank für deine E-Mail.
Ich freue mich, dass du mich besuchen möchtest.
Da du es nicht magst, wenn es zu warm ist, empfehle ich dir, im Herbst (November) zu kommen. Die Temperaturen liegen hier zwischen 24 und 25 Grad.
Wir können den Tempel und auch das Sonnenblumenfeld in der Nähe meines Hauses besichtigen. Zudem können wir gemeinsam eine Radtour machen.
Du solltest Strickjacken mitbringen, um deine Arme vor der Sonne zu schützen.Im Herbst gibt es manchmal viele Moskitos und andere Insekten.
Am besten solltest du Insektenspray einpacken und mitbringen.
Außerdem solltest du deine persönlichen Gegenstände wie Kontaktlinsen und medizinische Grundversorgung mitnehmen.
Schreibe mir bitte, wann du kommen möchtest.
Ich warte auf deine Antwort und freu mich auf unser nächstes Treffen
Liebe Grüße
Chanyanij
Answer key with English translation
Sie haben von einer Freundin folgende E-Mail erhalten:
(You have received the following email from a friend:)
Lieber/Liebe...,
Vielen Dank für die Einladung! Ich komme dich sehr gerne besuchen, um dein Land kennenzulernen - wie du weißt, war ich ja noch nie da.
(Thank you for the invitation! I would love to visit you to get to know your country - as you know, I have never been there before.)
Wann wäre die beste Zeit, dich zu besuchen? (When would be the best time to visit you?)
Ich bin mir bisher nicht sicher, ob es bei dir im Sommer sehr heiß wird. Ich mag es nicht so sehr.
(I am not sure yet if it gets very hot in summer where you are. I don't like it that much.)
Gibt es weitere Informationen, die ich vor der Reise wissen sollte?
(Are there any other details I should know before the trip?)
Schreib mir bitte bald, damit ich mich gut auf die Reise vorbereiten kann.
(Please write to me soon so that I can prepare well for the trip.)
Herzliche Grüße
Marianne
Antworten Sie auf die E-Mail. Schreiben Sie etwas zu allen 4 Punkten:
(Reply to the email. Include information on all 4 points)
welche Ausflüge Sie mit Marianne machen wollen
(What trips you want to take with Marianne)
was die beste Jahreszeit für die Reise ist (What time of year is best for the trip)
welche Kleidung sie mitnehmen soll (What clothes she should bring)
wie sie sich am besten auf die Reise vorbereiten kann (How she can best prepare for the trip.)
Überlegen Sie sich vor dem Schreiben eine passende Reihenfolge der Punkte, einen passenden Betreff, eine passende Anrede, Einleitung und einen passenden Schluss.
(Before you write, consider a suitable order for the points, a suitable subject, a suitable salutation, introduction, and a suitable conclusion.)
An: Marianne1234@hotmail.com
Von: chanya@web.de
Plettenberg, 19.03.2025
Betreff: Besuch von Marianne
(Subject: Visit from Marianne)
Liebe Marianne,
Ich hoffe, es geht dir gut und vielen Dank für deine E-Mail.
(I hope you are doing well, and thank you for your email.)
Ich freue mich, dass du mich besuchen möchtest. (I am happy that you want to visit me.)
Da du es nicht magst, wenn es zu warm ist, empfehle ich dir, im Herbst (November) zu kommen. Die Temperaturen liegen hier zwischen 24 und 25 Grad.
(Since you don't like it when it's too warm, I recommend that you come in autumn (November).The temperatures here are between 24 and 25 degrees.)
Wir können den Tempel und auch das Sonnenblumenfeld in der Nähe meines Hauses besichtigen. Zudem können wir gemeinsam eine Radtour machen.
(We can visit the temple and the sunflower field near my house. Additionally, we can go on a bike tour together.)
Du solltest Strickjacken mitbringen, um deine Arme vor der Sonne zu schützen.Im Herbst gibt es manchmal viele Moskitos und andere Insekten.
(You should bring cardigans to protect your arms from the sun.
In autumn, there are sometimes many mosquitoes and other insects.)
Am besten solltest du Insektenspray einpacken und mitbringen.
(It is best that you should pack insect spray and bring it with you.)
Außerdem solltest du deine persönlichen Gegenstände wie Kontaktlinsen und medizinische Grundversorgung mitnehmen.
(Additionally, you should bring your personal items/things such as contact lenses and basic medical supplies.)
Schreibe mir bitte, wann du kommen möchtest.
(Please write to me and let me know when you would like to come.)
Ich warte auf deine Antwort und freue mich auf unser nächstes Treffen.
(I am waiting for your reply and looking forward to our next meeting.)
Liebe Grüße
Chanyanij
PS: You can use the underlined sentences in every email.
Quelle: Quelle: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 Übungstest 1
https://www.telc.net/nc/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen/pruefungen/detail/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1.html#t=2
Antwortbogen
Some key tips, on how to write a good B1 email for the telc exam.
- 1. Understand the Task
Read the prompt carefully and identify the type of email: informal (to a friend) or semi-formal (to a colleague or organization).
Make sure to address all 4 points mentioned in the task.
(Write 2-3 sentences for each point.)
- 2. Structure your email
A well-structured email should include:
Anrede (Greeting) - e.g., Liebe Anna (informal) or Sehr geehrte Damen und Herren (formal).
Einleitung (Introduction) - Briefly introduce the purpose of your email.
Hauptteil (Main Body) - Address the required points in separate paragraphs.
Schluss (Conclusion) - Summarize your message and include a polite closing remark.
Grußformel (Closing) - e.g., Mit freundlichen Grüßen (formal) or Liebe Grüße / Viele Grüße (informal).
- 3. Use Clear and Simple Language
Stick to short sentences and avoid overly complex grammar.
Use common connectors like, weil, deshalb, außerdem to make your writing flow naturally.
- 4. Pay Attention to Formality
Informal emails: Use du and casual expressions.
Semi-formal emails: Use Sie and polite phrases like, Könnten Sie mir bitte..
- 5. Check for Mistakes
Spelling and grammar: Avoid errors in verb...