Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lars Dannecker developed a novel online forecasting process that significantly improves how forecasts are calculated. It increases forecasting efficiency and accuracy, as well as allowing the process to adapt to different situations and applications. Improving the forecasting efficiency is a key pre-requisite for ensuring stable electricity grids in the face of an increasing amount of renewable energy sources. It is also important to facilitate the move from static day ahead electricity trading towards more dynamic real-time marketplaces. The online forecasting process is realized by a number of approaches on the logical as well as on the physical layer that we introduce in the course of this book.
Nominated for the Georg-Helm-Preis 2015 awarded by the Technische Universität Dresden.
Lars Dannecker holds a diploma in media computer science from the Technische Universität Dresden and is pursuing a doctorate as a member of the Database Technology Group led by Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner.
The European Electricity Market: A Market Study.- The Current State of Energy Data Management and Forecasting.- The Online Forecasting Process: Efficiently Providing Accurate Predictions.- Optimizations on the Logical Layer: Context-Aware Forecasting.- Optimizations on the Physical Layer: A Forecast-Model-Aware Storage.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.