Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book reports on the great improvements in the information and knowledge management due to the digitalization of the building sector. By summarizing several research projects addressing the implementation of BIM in different stages of the building process, and the definition of standards at Italian, European and international levels for managing information relying on the implementation of BIM-based processes, it showcases the efforts, especially within the Italian building sector, to build a standardized structure of information and develop tools for collecting, sharing and exchanging information between stakeholders involved in different stages of the building process, so as to enhance the storage, traceability, usability and re-usability of information management. Further, it presents an enhanced use of information that relies on the adoption of the standardized structure of information, and proposes dedicated applications for automating the process of information fruition. Lastly, it features a digital platform for different stakeholders in the building sector, such as manufacturers, producers and construction companies.
Bruno Daniotti is professor of building production at Politecnico di Milano, Italy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.