Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this chapter, the learning outcomes are:
In order to be considered as a living organism, an organism must be able to perform all the following essential functions of life:
The cell is the simplest functional unit of all tissues and has the ability to perform individually all the essential life functions. Organisms may be single-celled or multi-celled. Within the multicellular organisms, the constituent cells show a wide range of specialisations. Cells can be viewed as the building blocks of the body, and so the following can be said:
Cells are not all identical (Fig. 1.1) but all have the same basic structure. Each component of a cell is known as an organelle:
Fig. 1.1 Diversity of cells from their basic form.
The organelles listed earlier are common to virtually all cells, but the shape, form and contents of individual cells show much variation. The structural characteristics of a particular cell are closely related to its functions (Fig. 1.2).
Fig. 1.2 Basic cell structure.
No matter what the type of cell found in an organism, cells have needs that must be met in order to survive:
Tissues are a collection of cells and their products which have a common fundamental function and in which one particular type of cell predominates:
This tissue covers all surfaces of the body, both inside and out, whether it is a surface, a cavity or a tube. It is made up of a diverse group of tissues which are involved in a wide range of activities such as secretion of a special fluid, protection and absorption.
Depending on their function, the cells of this tissue will have varied shape, structure and thickness. Epithelial tissues are classified according to appearance:
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!