Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An inclusive history of the US examining political, social, and cultural developments from 1877 to 2016.
"Tells the story of the United States with remarkable grace and skill, its fast-moving narrative making the nation's struggles and accomplishments new and compelling. . . . A pleasure to read." -Edward L. Ayers, Tucker-Boatwright Professor of the Humanities, University of Richmond
Building the American Republic combines centuries of perspectives and voices into a fluid narrative of the United States. Throughout their respective volumes, Harry L. Watson and Jane Dailey take care to integrate varied scholarly perspectives and work to engage a diverse readership by addressing what we all share: membership in a democratic republic, with joint claims on its self-governing tradition.
The American nation came apart in a violent civil war less than a century after ratification of the Constitution. When it was reborn five years later, both the republic and its Constitution were transformed. Volume 2 opens as America struggles to regain its footing, reeling from a presidential assassination and facing massive economic growth, rapid demographic change, and combustive politics.
The next century and a half saw the United States enter and then dominate the world stage, even as the country struggled to live up to its own principles of liberty, justice, and equality.Volume 2 of Building the American Republic takes the reader from the Gilded Age to the present, as the nation becomes an imperial power, rethinks the Constitution, witnesses the rise of powerful new technologies, and navigates an always-shifting cultural landscape shaped by an increasingly diverse population.
Ending with the 2016 election, this volume provides a needed reminder that the future of the American republic depends on a citizenry that understands-and can learn from-its history.
"Learned and inviting, this beautifully realized consideration of the American experience deploys the craft of history to advance a profound account of fundamental themes. By integrating political, social, demographic, and economic understanding, the combination of analysis and narrative power . . . will prove stimulating to teachers as well as their students." -Ira Katznelson, Ruggles Professor of Political Science and History, Columbia University
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.