Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This project offers an in-depth look at the three 2017 elections held in Western Europe: France, Germany, and the UK. With events like Brexit and a general rise in right-wing populism across highly industrialized nations, understanding the underlying causes of increasingly extreme electoral behavior is both valuable and prescient. A highly theoretically-focused and current project, it provides a consistent methodological and analytic approach that uses election study data and primary sources to offer a complete and cogent picture of this complex phenomenon as can only found by examining the attitudes and behaviors of the most powerful of democratic participants: the voters.
"This volume is a valuable contribution to the lively debate on the determinants of rightwing voting in Europe. . I would especially recommend the volume to readers who are relatively new to the research field and in general to scholars to use as a starting point for further research into the interplay of anti-immigrant sentiment, populist attitudes, and right-wing voting." (Simon Ellerbrock, Democratization, August 28, 2019)
Delton T. Daigle is an Assistant Professor at George Mason University, USA.
Jos é phine Neulen is a graduate student at George Mason University, USA.
Austin Hofeman is a doctoral candidate at George Mason University, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.