Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This brief explores the resurgence of the role of doulas in the child birthing process in Chinese clinical settings, as a lens to understand comparative pre- and post-natal care worldwide. The demand for doulas in China is increasing, and the rise in the use of doulas is thought to be due to increasing dissatisfaction with current institutional maternity health care. Attention is focused on Chinese women's relationships with their bodies and on women's experiences of choice, agency, and access to health and reproductive services as well as maternal health care information and support. Chapters present an overview of the current experience of pre- and post- natal care in China. In addition, chapters explore interview data on how Chinese doulas construct multiple identities, in terms of serving as lactation consultants, child care providers, and child care educators for women during pregnancy and childbirth.
Maternal Healthcare and Doulas in China will be of interest to researchers in public health and health policy, particularly with an interest in maternal health or Asian studies, as well as, health practitioners, and clinicians who are interested in issues related to women, maternity, health care, childbirth, and feminist research in China.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.