Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Facility-Management (FM) umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und den dazugehörigen Außenanlagen. Es erstreckt sich von der Planung über die Herstellung und Nutzung bis zum Rückbau von Facilities. Mängel im FM - sei es durch zu späte Einbindung in die Konzeptionierung von Immobilien, sei es durch Schwachstellen beim Betrieb - wirken sich sehr negativ auf die Investitions- und die späteren Nutzungs- und Betriebskosten aus. Gerade sie können schnell den zehnfachen Wert des Invests erreichen. Eine umfassende Prüfung des FM im Rahmen der Internen Revision ist daher von zunehmender Bedeutung. Wegen der erforderlichen speziellen Kenntnisse ist dies insb. die Aufgabe der Technischen Revision. Der Prüfungsleitfaden des IIR-Arbeitskreises "Technische Revision" bietet einen Überblick über ausgewählte Prüfungsfelder des FM. Die kommentierten Prüfungsfragen ermöglichen es, das FM systematisch zu prüfen. Damit eignet sich das eBook bestens zur praktischen Unterstützung bei der Prüfungsarbeit.
Schwerpunkte- Leitung Facility-Management- Objektplanung- Technisches Gebäudemanagement- Infrastrukturelles Gebäudemanagement- Kaufmännisches Gebäudemanagement.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.