1 Einleitung.- 2 Literaturaufriß.- 2.1 Vegetatives Nervensystem und (endogene) Depression.- 2.2 Biochemische und neuroendokrinologische Befunde bei Depressionen.- 3 Fragestellung der vorliegenden Studie.- 4 Problematik der Klassifikationssysteme depressiver Syndrome.- 5 Methodik.- 5.1 Auswahl der Versuchspersonen.- 5.2 Untersuchungsplan.- 5.3 Zuordnung der Patienten zu den diagnostischen und symptomatologischen Gruppen.- 5.4 Statistische Methoden.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Vegetative Daten.- 6.2 Mecholylversuch.- 6.3 Neuroendokrinologische Variablen.- 6.4 Interkorrelationen.- 7 Interpretation der Untersuchungsergebnisse.- 7.1 Vegetative Parameter.- 7.2 Neuroendokrinologische Parameter.- 8 Diskussion.- 9 Kritischer Ausblick.- 10 Zusammenfassung.- 11 Summary.- Literatur.