Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Weshalb ist ein Frosch grün? Wie funktioniert die alkoholische Gärung? Sind Mikroorganismen unsere Feinde?
Anhand anschaulicher Beispiele aus Medizin und Alltag erläutert Heribert Cypionka die grundlegenden Zusammenhänge der Mikrobiologie.
Das Buch bietet einen idealen Einstieg in die Mikrobiologie: Kompakt und präzise vermittelt es einschlägiges Fachwissen für Grundstudium und Vordiplom. Fragen zu Beginn und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe am Ende eines jeden Kapitels sind eine große Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung.
Die dritte Auflage wurde überarbeitet und durch zahlreiche neue Bilder ergänzt.
Die Vielfalt des Lebens der Mikroorganismen auf rund 300 Seiten
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"Wer anständig und mit vertretbarem Aufwand seine Vordiplomsprüfung in Mikrobiologie schaffen will, der knöpfe sich 'den Cypionka' vor, doch man kann ihn auch dem Oberstufenlehrer empfehlen, der ab und zu etwas Mikrobiologie in seinen Leistungskurs schmuggeln möchte . Das Buch ist . fest etabliert und vor allem im Grundkurs zu einem bevorzugten Einstieg in die Mikrobiologie . geworden ."
(Rupert Mutzel, in: Mikrokosmos, 2006, Vol. 95, S. 141)
"Wichtig. Konzept und Umfang des Buches wenden sich an den Anfänger, der die Mikrobiologie in einfacher Sprache erläutert bekommen möchte. Exkurse in den Alltag und zahlreiche medizinische Beispiele nehmen den Studierenden an die Hand und bringen ihn durch die Prüfung. Das ist genau das, was die meisten wollen und brauchen ." (http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.