Inhaltsverzeiclmis.- Gesetzgebung, Rechtsprechung, Literatur.- Erstes Buch. Rechte aus Vertrag und unerlaubten Handlungen.- Zweites Buch. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht.- Drittes Buch. Die Personen des Handelsrechts.- Anhang. Grundzüge der Gerichtsorganisation und des Prozeßrechtes.- Erstes Kapitel. Solicitor and barrister.- I. Solicitor.- II. Barrister oder Counsel.- III. Das Verhältnis zwischen Solicitor und Barrister.- Zweites Kapitel. Der Richter.- A. Obere Gerichte.- I. Der Supreme Court of Judicature in London.- 1. Der High Court.- a) Kings Bench Division;.- b) Chancery Division;.- c) Probate, Divorce and Admiralty Division;.- 2. Court of Appeal.- II. House of Lords.- III. Judicial Committee des Privy Council.- B. Untere Gerichte.- I. Die Vorbereitung der Hauptverhandlung.- II. Die mündliche Hauptverhandlung.- III. Berufung (appeal).- IV. Execution (Zwangsvollstreckung).- V. Prozeßkosten.- VI. Die Vollstreckung ausländischer Urteile in England.- VII. Schiedsgerichte (Arbitration).- Der Strafprozeß.