Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The purpose of this edition is to take up Buecheler's admirable sylloge of Carmina Latina Epigraphica (1895-1926, 3 volumes). Since 1926 many new Latin metrical inscriptions and graffiti have been discovered, which greatly increased the number of epigraphic poetic texts previously known. These inscriptions have to be collected in order to be easily found, known and noticeable; the present sylloge aims at this outcome. An essential apparatus criticus with textual, historical, metrical, linguistic, and stylistic notes (approximately as in Buecheler's edition) accompanies the edition of the texts. The texts are collected in three sections; the first and major section includes the carmina epigraphica whose metrical nature is undoubted, the second includes the commatica and the texts of dubious nature, the third one the aliena. In sections one and two the texts are arranged essentially according to the diatopic distribution and, inwards, to the chronological one. A concise preface focuses the most important questions in the field of the Latin metrical epigraphy. Many indexes conclude the work in two volumes, comprising about 1600 texts.
Paolo Cugusi and Maria Teresa Sblendorio, University of Cagliari, Italy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.