Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited collection considers the significance of Creole cultures within current, changing global contexts. With a particular focus on post-colonial Small Island Developing States, it brings together perspectives from academics, policy makers and practitioners including those based in Dominica, St Lucia, Seychelles and Mauritius. Together they provide a rich exploration of issues that arise in relation to safeguarding the intangible cultural heritage that sustains Creole identities.
Violet Cuffy, who tragically passed away in December 2021, held a PhD in Sustainable Tourism Management from the University of Surrey, UK. Violet was Senior Lecture in Events and Tourism Management at the University of Bedfordshire, UK.
Jane Carr is Head of Academic Studies at Bird College and a member of the Research Institute for Media, Arts and Performance at the University of Bedfordshire, UK.
1. Intangible Cultural Heritage: safeguarding embodied Creole cultures.- 2. Towards Safeguarding Creole Intangible Cultural Heritage: The 2003 UNESCO Convention.- 3 The Rejuvenation of Arts and Culture through Folklore.- 4. Valorisation of the Intangible Creole Heritage in Mauritius: A Case Study.- 5. The Spirit of Koudmen: The Genesis of Identity, Community and Cooperation in Saint Lucian Society.- 6. Embodying Creole Heritage: The Dominican Bélé.- 7. Entangled Threads: Creolisation of Plants and Landscape.- 8. Tourism Development in Creole Spaces: A Saint Lucian, island perspective.- 9. Advancing a Creole Centre of Excellence Framework.- 10. Conclusions: Looking Ahead to the 'After Acts'.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.