Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Renowned journalist Thierry Cruvellier takes us into the dark heart of Cambodia's Khmer Rouge with The Master of Confessions, a suspenseful account of a Chief Interrogator's trial for war crimes.
On April 17, 1975, the communist Khmer Rouge, led by its secretive prime minister Pol Pot, took over Cambodia. Renaming the country Democratic Kampuchea, they cut the nation off from the world and began systematically killing and starving two million of their people.
Thirty years after their fall, a man named Duch (pronounced "Doïk"), who had served as Chief Prison officer of S21, the regime's central prison complex, stood trial for war crimes and crimes against humanity. Unlike any other tribunal defendant, Duch acknowledged his personal responsibility, pleaded guilty, and asked for forgiveness from his victims. In The Master of Confessions, Thierry Cruvellier uses the trial to tell the horrifying story of this terrible chapter in history.
Cruvellier offers a psychologically penetrating, devastating look at the victims, the torturers, and the regime itself, searching to answer crucial questions about culpability. Self-drawing on his knowledge, and experience, Cruvellier delivers a startling work of journalistic history-by turns deeply moving, horrifying, and darkly funny.
Thierry Cruvellier is the only journalist to have attended trials brought before all contemporary international tribunals for war crimes and crimes against humanity. Since 2003, he has been a consultant with the International Center for Transitional Justice. Cruvellier was also a Nieman Fellow at Harvard University and holds a master's in journalism from Sorbonne University in Paris. He is the author of Court of Remorse: Inside the International Criminal Tribunal for Rwanda.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.