Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This edited book explores creative products (i.e. Creations) as part of the seven C's of creativity framework. Through nine chapters, leading scholars in the field explore five different domains (education, crime/terrorism, music, science and engineering) addressing the nature of the creations in each given domain, and the criteria by which creations in that domain are judged. Drawing together key, underpinning concepts from the science of creativity, the book delves into the history of creativity research applied to products to then explore new concepts that are impacting on research, especially the role of artificial intelligence in supporting the development and assessment of creative products.
David H Cropley is Professor of Engineering Innovation at the University of South Australia. An internationally recognised expert on creativity and innovation, his research includes the application of creativity in the domain of engineering, the assessment of creative products, the analysis of the creativity of inventions across a range of application areas and, most recently, the role of artificial intelligence in creativity.
1. Introduction.- 2. Creative Products: A Story Unfolding over the Ages.- 3. Creative Products and Artificial Intelligence.- 4. Creative Products in Education.- 5. Creative Products in Crime and Terrorism.- 6. Creative Products in Music.- 7. Creative Products in Science.- 8. Extension of the Consensual Assessment Technique to Consumer Products: Case Studies.- 9. Summary and Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.