Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Cytokine Storm Syndromes, including HLH and MAS, are frequently fatal disorders, particularly if not recognized early and treated during presentation. The genetics of Cytokine Storm Syndromes are being defined with many of the risk alleles giving rise to mutations in the perforin-mediated cytolytic pathway used by CD8 cytotoxic T cells and natural killer cells. These are being studied using murine models. Up to 10% of the general population may carry risk alleles for developing Cytokine Storm Syndromes, and Cytokine Storm Syndromes are being increasingly recognized around the world in pediatric and adult hospitals.
A variety of infectious, rheumatic, and oncologic triggers are commonly associated with Cytokine Storm Syndromes, but understanding this disorder is critical for all researchers and physicians to ensure timely and appropriate therapy. This textbook, the first of its kind, addresses all aspects of the disorder - from genetics, pathophysiology, and ongoing research,to clinical presentations, risk factors, and treatment.
Randy Q. Cron, MD, PhD
University of Alabama at Birmingham
Professor of Pediatrics and Medicine
Birmingham
Alabama
USA
Edward M. Behrens, MD
University of Pennsylvania Perelman School of Medicine
Perelman School of Medicine
Philadelphia
Pennsylvania
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.