Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Within and beyond organization studies, an epistemology of practice allows us to view the ongoing interaction between doing and knowing, the knowing subject and the known object, social and material, humans, nonhumans, more-than-humans. This book is a collection of reflections by scholars across the social sciences around epistemological practices and the epistemology of posthumanist practice theory.
Michela Cozza is an Associate Professor in the Department of Organization and Management, Mälardalen University, School of Business, Society and Engineering, Sweden.
Introduction: The Posthumanist Epistemology of Practice Theory.- Part 1: Re-imagining concepts.- Knowing-in-practice, its traces and ingredients.- Shadowy research practices and apocryphal knowledge: Last data standing?.- Becoming together in research practices.- Part 2: Re-imagining methods.- Dancing urban waters. A posthuman feminist perspective on arts-based practice for sustainable education.- Alice in a wonder theatre experimentation: A collaborative affective ethnography.- Objects, People, Stories, Places. A nomadic inquiry into language professional identity.- Afterward.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.