Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Clearly and uniformly written, and featuring a wealth of intraoperative pictures, the book guides readers step-by-step through each of the presented arthroscopic procedures - from patient positioning, through meniscal suture approaches and hamstring grafting, to ACL, PCL and MPFL reconstructions.
Covering all the basic and practical aspects this book is a must-read for residents and young orthopedic surgeons wanting to gain insights into this surgical technique and valuable tool for practicing orthopedists, sports physicians and physiotherapists with an interest in knee arthroscopy.
Dr. Simon Bertiaux completed his training in CHU-Rouen and currently works at the "Hôpital Privé de l'Estuaire'', France. His interest ismainly focused on the newest techniques in surgery. Very active in the educational activity, he devotes plenty of his time in helping young residents achieving their goals,both providing support in their publications and guiding them in the surgical activity. He is a member of several societies including SOFCOT, ESSKA, SFA, SOO and the College of French orthopaedic and traumatology surgeons.
Dr. Pierre-Emmanuel Papin is a young orthopaedic surgeon, a former fellow of Dr Courage at the "Hôpital Privé de l'Estuaire'', Le Havre, where he mastered his skills in knee surgery. He currently works at the "Groupe hospitalier intercommunal Le Raincy" - Montfermeil, one of the most respectful hospitals in Paris, and is specialized in knee arthroscopy and arthroplasty surgery.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.