Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Cosmology or cosmological ideas are often sought to solve problems in our daily lives. This book aims to rethink the topic of cosmology in anthropology through an ethnographic description of the many entanglements of cosmological ideas and the personal and political lives of individuals within the K'iche' Maya community of Momostenango, Guatemala. It addresses the question of why they turn to cosmology in an everyday context and how it is powerful and efficient for them. It also shows the way Indigenous cosmological ideas are echoed by contemporary philosophical and scientific conceptions.
Alonso Rodrigo Zamora Corona teaches Ethnology at the National School of Anthropology and History in Mexico. His research interests are in Indigenous cosmologies, ontology and Indigenous writing systems in Mesoamerica.
List of Illustrations Acknowledgements Note on K'iche' Ortography and Transliterations Maps
Introduction: Mesoamerican Cosmologies and Social Theory
Chapter 1. 'The Law of Us, the Indigenous' Chapter 2. Seeing with Eyes of Fire: A Ritual Séance among a K'iche' Family Chapter 3. A Future That Already Happened: Time Magic in K'iche' Rituals Chapter 4. 'If You See Me in Dreams, I Can Harm You': On Witchcraft Chapter 5. The Struggle for the Earth: The Cosmology of Activism and Resistance Chapter 6. Altars of History: War, Rituals and Social Memory
Conclusion: What Is Cosmology?
Appendix: Some K'iche' Cosmological Concepts
Glossary References Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.