Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. Courtship, harassment, and sexual abuse: defining the borders.- 2. Etiology of Sexual Offending.- 3. Religious authority as risk factor for sexual abuse.- 4. The impact of sexual abuse on the emotions and relationship.- 5. The role of emotional dysregulation in modulating emotional/physical abuse and psychopathology.- 6. Sexual Abuse and sexual function.- 7. The incest and the psychopathological family.- 8. Unwanted sexual events and female sexuality.- 9. Sexual trauma and psychotic risk.- 10. Sexual abuse in health professionals.- 11. Abuse, human trafficking, and prostitution.- 12. Sexual abuse and misuse of alcohol and substances.- 13. Childhood sexual abuse and psychopathology.- 14. Childhood sexual abuse in gender creative children.- 15. Chemsex and abuse.- 16. Negative Attitudes to Lesbian women and Gay Men: Persecutors and Victims.- 17. Female paraphilias as revealed through male-male erotica: A new and normative paradigm?.- 18. Atypical Sexual Offenders.- 19. Forensic aspects of Sexual Abuse.- 20. Social education to face sexual abuse.- 21. Psychological treatment of paraphilic sex offenders.- 22. Medical treatment of paraphilic sex offenders.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.