Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The debate that has arisen around the concept of the Anthropocene forms the basis of this book. It investigates certain forms of environmental interrelation and 'ecological' sensitivity in the Graeco-Roman world. The notions of environmental depletion, exploitation and loss of plant species, and the ancients' knowledge of species diversity are the main cores of the research. The aim is to interrogate historical sources and diverse evidence and to analyse political and socioeconomic structures, according to a reading focused on possible antecedents, cultural prodromes, alignments of thought or divergencies, with respect to major modern environmental problems and current ecological conceptualisations. As a result, 'sustainable' behaviour, 'biodiversity' and its practical uses can also be identified in ancient societies. In the context of environmental studies, this contribution is placed from the perspective of a historian of antiquity, with the aim of outlining the forma mentis and praxis of the ancients with respect to specific environmental issues. Ancient civilizations always provided ad hoc solutions for specific emergencies, but never developed a comprehensive ecological culture of environmental protection as in modernity.
Orietta Dora Cordovana, University of Salamanca, Spain.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.