Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nach modernem Verständnis bezeichnet 'Objekt' einen real existenten, räumlich begrenzten und funktional bestimmten Gegenstand. Im Gegensatz dazu verweist 'Fantasia' seit der Antike auf eine Erscheinung oder auf das Vermögen, sich etwas vorzustellen, was Objekt, Bild und Konzept sein kann. Diese Spannung fordert dazu heraus, die Bezüge und Divergenzen zwischen der Erfahrung realer Objekte, ihrer Wahrnehmung und Handhabung, und der Kreation neuer Objekte, ihrer Konzeption und Gestaltung, zu untersuchen.
Welche Zusammenhänge existieren zwischen Objektfantasien, dem Selbstbewusstsein von Subjekten und den konkreten sowie imaginierten Bedingungen gesellschaftlichen Lebens? Auf der Suche nach Antworten zeigt der interdisziplinäre Band neue Perspektiven für das Gebiet der Objektwissenschaft auf.
Philippe Cordez, Romana Kaske, Julia Saviello und Susanne Thürigen, Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.