Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Cold-water corals form reef structures in continental margin and seamount settings world-wide, making them more wide-spread and abundant than shallow-water reefs. Their role in these ecosystems is no less important than the influence that shallow-water coral reefs have on tropical systems. They create habitat structure, host endemic species, enhance elemental cycling, alter current flow, sequester carbon, and provide many other ecosystem services that we are just beginning to understand. The rapidly evolving state of knowledge of cold-water and deep-sea coral reefs has not been compiled in over 10 years. This volume synthesizes recent and historical information, reveals new findings from reefs that have been discovered only recently, and presents key avenues for future research. We are on the cusp of understanding the critical role that cold-water coral reefs play in the world's oceans, and this book lays the foundation on which this knowledge will be built in the future.
Chapter 1. A Global View of the Cold-Water Coral Reefs of the World.- Chapter 2. Biology, Ecology and Threats to Cold-Water Corals on Brazil's Deep-Sea Margin.- Chapter 3. Cold-Water Corals of the World: Gulf of Mexico.- Chapter 4. Cold-Water Coral Reefs of the Southeastern United States.- Chapter 5. Norwegian Coral Reefs.- Chapter 6. Waters of Ireland and the UK.- Chapter 7. Life and Death of Cold-Water Corals across the Mediterranean Sea.- Chapter 8. Cold-Water Coral Reefs in the Oxygen Minimum Zones off West Africa.- Chapter 9. New Zealand: South West Pacific Region.- Chapter 10. Deep-Sea Corals of the North and Central Pacific Seamounts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.