Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr Marisa Cordella is Associate Professor in linguistics in the School of Languages and Cultures at the University of Queensland. She is an expert in discourse analysis in the areas of intercultural and doctor-patient communication, language studies, intergenerational and ageing studies. She is currently the Director of Research in the School of Languages and Cultures at the University of Queensland. She is the author of The Dynamic Consultation: A discourse analytical study of doctor-patient communication (Benjamins, The Netherlands, 2004), Behavioural Oncology: Psychological, communicative, and social dimensions (Springer, New York, 2014; with A. Poiani) and co-editor of the book Rethinking second language learning: using intergenerational community resources (Multilingual Matters, Bristol, United Kingdom, 2016; with Hui Huang).
Dr Aldo Poiani is adjunct research associate at the School of Biological Sciences of Monash University. He is a professional biologist expert in behaviour and evolution, and has carried out research in social behaviour, immunology, endocrinology, and disease, adopting an evolutionary perspective. He is author of the books Behavioural Oncology: Psychological, communicative, and social dimensions (Springer, New York, 2014; with M. Cordella), Animal Homosexuality: A biosocial perspective (Cambridge University Press, Cambridge, 2010); and editor of the books Pragmatic Evolution: Applications of evolutionary theory (Cambridge University Press, Cambridge, 2012) and Floods in an Arid Continent (Academic Press, Amsterdam, 2006) .
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.