Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
KAPITEL 1
BEVOR DU LOSLEGST
HAST DU SCHON EIN POKÉMON GEFANGEN?
Bestimmt hast du die Spielbeschreibung einfach übersprungen, weil du so schnell wie möglich die App runterladen und mit der Jagd beginnen wolltest. Aber nachdem du eine Weile gespielt hast, fragst du dich vielleicht:
WAS BEDEUTET DAS?
WOFÜR SOLL ALL DIESES FANGEN, ENTWICKELN UND KÄMPFEN EIGENTLICH GUT SEIN?
Und hiermit liefern wir dir die Antworten in Form der Spielbeschreibung.
NIMM DIR EINEN MOMENT ZEIT, UM SIE ZU LESEN . WIR WARTEN SOLANGE .
Bisaflor, Glurak, Turtok, Pikachu und viele andere Pokémon wurden auf dem Planeten Erde entdeckt!
Nun hast du die Möglichkeit, die Pokémon überall in deiner Umgebung zu finden und zu fangen - also zieh dir die Schuhe an, geh nach draußen und erkunde die Welt. Du trittst einem von drei Teams bei und kämpfst mit deinen Pokémon an deiner Seite um Prestige und Besitz von Arenen.
Die Pokémon sind da draußen und du musst sie finden. Läufst du in deiner Nachbarschaft herum, vibriert dein Smartphone, wenn sich ein Pokémon in der Nähe befindet. Ziele und wirf einen Pokéball. Du musst wachsam bleiben, sonst entkommt es vielleicht!
Suche in der Nähe und in der Ferne nach Pokémon und Gegenständen
Bestimmte Pokémon erscheinen in ihrer natürlichen Umgebung: Nach Pokémon vom Typ Wasser suchst du am besten bei Seen und am Meer. Besuche PokéStops, die du an interessanten Orten wie Museen, Kunstobjekten, historischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern findest, um deine Vorräte an Pokébällen und nützlichen Gegenständen aufzufüllen.
Fangen, Brüten und Schlüpfen, Entwicklung und mehr
Wenn du dein Level erhöhst, kannst du stärkere Pokémon fangen, um deinen Pokédex zu vervollständigen. Deiner Sammlung kannst du etwas hinzufügen, indem du Pokémon-Eier ausbrütest, basierend auf den von dir zurückgelegten Entfernungen. Hilf deinem Pokémon, sich zu entwickeln, indem du viele Pokémon derselben Art fängst.
Tritt in Arenakämpfen an und verteidige deine Arena
Während dein Glumanda sich zum Glutexo und dann zum Glurak entwickelt, kannst du mit anderen zusammen kämpfen, um in einer Arena zu siegen, und du kannst deine Pokémon anweisen, die Arena nach allen Seiten zu verteidigen.
Nun ist es an der Zeit für Bewegung: Deine Abenteuer in der Wirklichkeit erwarten dich!
"HINWEIS: DIESE APP IST KOSTENLOS UND WURDE FÜR SMARTPHONES OPTIMIERT, NICHT FÜR TABLETS."
Wie du wahrscheinlich bereits weißt, nutzt das Spiel Augmented Reality, um Pokémon-Charaktere in der echten Welt zum Leben zu erwecken. Du kannst draußen herumlaufen, Sport treiben, dich mit Freunden treffen, neue Orte auskundschaften und deine Nachbarschaft besser kennenlernen und kommst währenddessen an PokéStops und Arenen vorbei und triffst immer wieder auf Pokémon, die in der Nähe herumlungern und nur darauf warten, gefangen zu werden. Wirf einen Pokéball, um das wilde Pokémon damit einzufangen, und steige als Pokémon-Trainer Level um Level auf: ein wahr gewordener Traum für Pokémon-Fans auf der ganzen Welt oder jeden, der die Grenze zwischen Fantasie und Realität verwischen möchte. Sobald du ein Pokémon gefangen hast, kannst du es trainieren und ihm helfen, sich weiterzuentwickeln.
SOBALD DU LEVEL 5 ERREICHT HAST, KANNST DU ES ZU ARENAKÄMPFEN ANMELDEN, UM DEINE ARENA ZU VERTEIDIGEN ODER NEUE ARENEN ZU ÜBERNEHMEN.
Je stärker deine Pokémon werden, desto höher steigst du als Trainer auf. Du beginnst in Level 1 und mit harter Arbeit, Hingabe und vielen gespielten Stunden kannst du dich bis in Level 40 hocharbeiten.
FÜNF GRÜNDE, POKÉMON GO ZU LIEBEN
1
Es ist nicht einfach nur Pokémon, es ist Pokémon IRL - in real life, im echten Leben!
2
Man muss nach draußen gehen und seine Umgebung erkunden, um es spielen zu können.
3
Man muss sich bewegen, um Pokémon zu finden oder aus Eiern auszubrüten.
4
Man trifft neue Leute. Man kommt ganz einfach mit anderen Spielern in Kontakt.
5
Auf technologischer Ebene ist das Spiel die erste weltweit anerkannte App, die sich der Augmented Reality bedient und dadurch das virtuelle Videospiel mit der realen Welt verbindet. Pokémon GO wird in der Zukunft in den Geschichtsbüchern stehen als die App, mit der der Trend begann!
FÜNF GRÜNDE, POKÉMON GO NICHT ZU LIEBEN
Es ist ein Spiel für Einzelspieler. Auch wenn Hunderte anderer Spieler um dich herum sind, am Ende läuft es nur auf dich und das Pokémon auf deinem Display hinaus.
Die App verlangt volle Aufmerksamkeit von deinem Handy. Sie läuft nicht im Hintergrund und belegt alle wichtigen Prozesse, um reibungslos zu funktionieren.
Die App verlangt volle Aufmerksamkeit von dir. Selbst im Batteriesparer-Modus musst du immer ein Auge auf das Telefon haben, um keinen PokéStop oder Arenen in der Nähe zu verpassen.
Sich mit Fremden zu treffen und Lockmodulen zu folgen kann Spieler in gefährliche Situationen bringen.
Um das Spiel zu spielen, muss man sich bewegen und auf das Handy gucken. Beides gleichzeitig zu machen kann einen ablenken, beim Gehen, Autofahren, auf dem Skateboard oder Fahrrad und bei jeglicher Art der Fortbewegung im Allgemeinen.
WER HAT POKÉMON GO ERFUNDEN?
AN DER ENTSTEHUNG VON POKÉMON GO WAREN DREI FIRMEN BETEILIGT:
The Pokémon Company, Nintendo und Niantic, Inc. Niantic, die Firma, die vor dem 6. Juli 2016 ganz unbekannt war, wurde im Jahr 2000 von Google gegründet. Das Unternehmen erschuf das Augmented-Reality-Spiel Ingress, in dem die Grundregeln ähnlich sind wie bei Pokémon GO: Um sich im Spiel fortzubewegen, muss man sich auch in der Wirklichkeit bewegen.
Obwohl Nintendos Börsenkurs seit der Veröffentlichung viel in Bewegung war, ist es eigentlich Niantic, der Entwickler, der die meiste Arbeit leistet und die meisten Gewinne einstreicht. Die Pokémon-Charaktere haben ein ganz neues Publikum für die Augmented-Reality-Videospielwelt begeistert und die Marke Pokémon gewinnt infolgedessen immer mehr Fans.
BACKSTORY
INGRESS: DIE WELT IST NICHT SO, WIE SIE SCHEINT.
Was ist Ingress? Die Kurzversion: Mit diesem Spiel wurde der Grundstein für Pokémon GO gelegt.
Die ganze Geschichte: 2013 veröffentlichte Niantic ein Multiplayer-Onlinespiel für die Augmented Reality namens Ingress zunächst für Android und ein Jahr später, 2014, für iOS. Innerhalb einer Science-Fiction-Handlung folgen Teams GPS-Hinweisen und kämpfen um Portale an Orten IRL (in real life, also in der realen Welt, im Gegensatz zu online). Spielorte sind zum Beispiel Denkmäler, Parks oder andere Sehenswürdigkeiten. Wenn ein Team ein Portal erobert, kann es Verbindung zu anderen Portalen aufnehmen und so ganze Kontrollfelder erschaffen. Das Spiel ist bei den Fans wahnsinnig beliebt, auch wenn die meisten Menschen vor der Veröffentlichung von Pokémon GO noch nie davon gehört hatten.
Was das für dich bedeutet: Die Ingress-Portale werden in Pokémon GO als PokéStops genutzt. Nach der Veröffentlichung von Ingress wurden die Spieler dazu aufgerufen, Orte zu nennen, die sich gut als Portale für das Spiel eignen würden. Ein Team von Niantic sah sich die Vorschläge an und aktivierte die Portale im Spiel. Das erklärt, warum es die Portale vor allem im öffentlichen Raum gibt und warum sie besonders häufig in großen Städten vorkommen. Auf der Ingress-Website heißt es:
Bei Portalen handelt es sich in der Regel um öffentliche Kunstwerke wie Statuen und Denkmäler, besondere Bauwerke, Wandmalereien, historische Gebäude oder um außergewöhnliche lokale Unternehmen. Portale sind Orte, an denen menschliche Kreativität und Schaffenskraft zum Ausdruck kommen und unerklärliche Energiephänomene zutage treten.
FÜNF WEGE, POKÉMON GO ZU GEWINNEN!
Sammle so viele EP (Erfahrungspunkte) wie möglich.
Erreiche Level 40.
Gewinne alle 28 Goldmedaillen.
Erhalte die maximalen KP (Kraftpunkte) für alle deine Pokémon.
Erobere alle Arenen in deiner Gegend für dein Team.
MEDAILLEN
Das Einfangen aller Pokémon, das Auffüllen deines Pokédex, die höchste Entwicklungsstufe für jedes Pokémon und viele gewonnene Kämpfe sind schon tolle Erfolge, aber das...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.