Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the book reviews:
"This book by Conway (George Washington Univ.) provides the three stepping-stones for leading a successful practitioner of calculus to proficiency in point set topology, with one chapter devoted to each. . Summing Up: Recommended. Upper-division undergraduates and beginning graduate students." (F. E. J. Linton, Choice, Vol. 51 (11), July, 2014)
"The book under review is, as the title makes clear, an introduction to point set topology . . Conway wrote this book to give students 'a set of tools', discussing 'material [that] is used in almost every part of mathematics.' . this is a well-written book that I enjoyed reading. Assuming that your idea of what to teach in a first-semester course in topology is in line with the author's, this book would make an excellent text for such a course." (Mark Hunacek, MAA Reviews, January, 2014)
"The author is a specialist in analysis with a life long love for point set topology. . There is a relatively large collection of well investigated biographies which appear as footnotes, which are interesting and helpful, espacially for young readers. . The book will be a success, a good introduction to point set topology and a valuable entrance . ." (Friedrich Wilhelm Bauer, zbMATH, Vol. 1284, 2014)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.