Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers topics on engineering science, technology and applications of the classification of particles in liquids suspensions in hydrocyclones. It is divided into 12 chapters starting with the introduction of the hydrocyclone to the mining industry and its several applications of classification, followed by the fundamentals of classification. A special chapter on the fundamentals of sedimentation as the mechanism of the hydrocyclone classification is given. The authors also cover the fundamentals hydrodynamics of solid-fluid interaction with application to the fluids and suspensions flow of in circular pipelines and discusses the flow pattern in hydrocyclones from a fluid dynamics point of view. The physical design, the empirical, phenomenological and numerical hydrocyclone models are presented. The two last chapters deal with the applications of hydrocyclones system design and instrumentation study cases of application in hydrocyclones to the mining industry. Severalparts of this book are the result of the work of their research and professional groups from the university and industry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.