Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Understanding reproductive biology is centrally important to the way many of the world's conservation problems should be tackled. Currently the extinction problem is huge, with up to 30% of the world's fauna being expected to disappear in the next 50 years. Nevertheless, it has been estimated that the global population of animals in zoos encompasses 12,000 - 15,000 species, and we anticipate that every effort will be made to preserve these species for as long as possible, minimizing inbreeding effects and providing the best welfare standards available. Even if the reproductive biology community cannot solve the global biodiversity crisis for all wild species, we should do our best to maintain important captive populations.
Reproductive biology in this context is much more than the development of techniques for helping with too little or too much breeding. While some of the relevant techniques are useful for individual species that society might target for a variety of reasons, whether nationalistic, cultural or practical, technical developments have to be backed up by thorough biological understanding of the background behind the problems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.