Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book evaluates the contributions of the electronic control unit software of an electric vehicle on sustainability and society, such as the reduction of emissions during a product design and the improvements in the vehicle.
A sustainable transport model is proposed, demonstrating its economic viability. By validating software in a more efficient way and adding new functionalities to the software to enhance driving efficiency, energy consumption can be significantly reduced. Therefore, software validation and development have a significant impact on sustainability. This book offers innovative validation solutions based on artificial intelligence techniques to reduce validation time and emissions.
Vehicles are becoming sophisticated electronic systems due to the fact that they are integrating a significant number of electronic control units. This trend will certainly continue in the year to come. Consequently, software validation techniques are a key element for car manufacturers in order to ensure the quality of the vehicle. This book contributes to these efforts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.