Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume analyzes the religious history of the early modern Philippines. It examines the unstable authority of its archbishops and the preeminence of the Manila cathedral chapters in the second half of the seventeenth century. In particular, it considers these phenomena during the various convoluted periods of vacant sees, paying special attention to the dynamics of promotions within these collegiate bodies.
Alexandre Coello de la Rosa is Professor of Latin American History and the Philippines at the Department of Humanities of the Universitat Pompeu Fabra, Spain. His main lines of research deal with historical anthropology, chronicles of the Indies, and early modern Spanish colonialism, especially focused on ecclesiastical history of the Marianas and the Philippines. He has been a visiting professor at the Universidade Federal do Grande Dourados (UFGD, Brazil), the Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM, Mexico) and the Instituto Francés de Estudios Andinos (IFEA, Peru). From 2020 to 2024, he was a researcher at Catalan Institution for Research and Advanced Studies (ICREA), Spain.
Chapter 1: Introduction.- PART 1.- Chapter 2: The Rise of the Hijos de la Tierra.- Chapter 3: The Archbishop's Nemesis.- PART 2.- Chapter 4: Challenging the Royal Patronage.- Chapter 5: Fighting to the Death.- Chapter 6: A Trojan Horse.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.