Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
'Cockroft...breathes new life into two fields, rhetorical theory and English Renaissance literary studies...Highly recommended.' - A.P. Church, Choice
'densely written, but lucidly, and cogently, its carefully plotted sentences encouraging the reader to 'hang in there' and hang in he does, until the argument becomes irresistible. Its capacity to instruct and please (classical style) or empower (modern style) is hardly to be overstated. And its merit extends beyond its skilled and detailed exposition of some writers in whose work Dr Cockcroft clearly takes great pleasure...The demonstration of the arts of feeling and counter-feeling in canonical texts has its relevance to the less distinguished artefacts or our own time: to the skills od publicity and advertisement, to the parliamentary debate and political speech, to the broadsheet editorial, to the sermon, to the moral lessons of the soap opera. And this broad potential in the handling of an ostensibly narrow subject is not the least of the virtues that makes this one bobby-dazzler of a book, and no mistake.' - Walter Nash, Emeritus Professor of Modern English Language, University of Nottingham
'...interesting and thought-provoking...In every case he impressively demonstrates how the critic uses ethos and logos to generate a persuasive pathos.' - Peter Crisp, Chinese University of Hong Kong, Language and Literature
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.