Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Auf Zehenspitzen die Zähne putzen, auf einem Bein die Haare kämmen, auf den Fersen in die Küche gehen - zeigen Sie Senioren, wie der Alltag zum Fitness-Studio wird! Als Therapeuten oder Trainer können Sie mit dem LiFE Programm (LiFE= Lifestyle-integrated Functional Exercise), entwickelt an der University of Sydney, das Sturzrisiko älterer Menschen nachweislich verringern. Mit gezielten Übungen können Muskelkraft und Gleichgewicht verbessert, sowie die körperliche Aktivität erhöht werden.
Mit diesem Buch erfahren Sie die praktische Umsetzung des evidenzbasierten LiFE Programms und erhalten Tipps und Vorschläge für die Gestaltung der Trainingseinheiten.
In diesem Buch finden Sie u.a. Hintergründe und Ziele des LiFE Programms, Assessments zur Erfassung der aktuellen Leistungsfähigkeit, Trainingsmöglichkeiten im Alltag, Prinzipien der LiFE-Übungen, Anleitungen für jede Trainingseinheit, Vorlagen für die Dokumentation des Trainings.
Tragen Sie dazu bei, dass Senioren bis ins hohe Alter aktiv und mobil bleiben können!
Lindy Clemson, Jo Munro und Maria Fiatarone Singh sind die Autoren der Originalpublikation des LiFE Programms.
Dr. Michael Schwenk , Sportwissenschaftler und Leiter der Nachwuchsgruppe "Bewegung, körperliche Leistung und Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte" am Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) Universität Heidelberg
Corinna Nerz, Sportwissenschaftlerin an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.