Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is about the field of brain-computer interfaces (BCI) and the unique and special environment of active implants that electrically interface with the brain, spinal cord, peripheral nerves, and organs. At the heart of the book is the matter of repairing and rehabilitating patients suffering from severe neurologic impairments, from paralysis to movement disorders and epilepsy, that often requires an invasive solution based on an implanted device. Past achievements, current work, and future perspectives of BCI and other interactions between medical devices and the human nervous system are described in detail from a pragmatic point of view.
Claude Clément is Chief Technical Officer for the Wyss Center for Bio and Neuro Engineering, Geneva, Switzerland. He has been founder, chairman, or board member of several start-ups and small businesses. He holds a Masters in Electrical and Electronic Engineering from the Swiss Federal Institute of Technology (EPFL) in Lausanne and an MBA from HEC at the University of Lausanne (Switzerland).
Foreword.- Introduction.- From Concept to Patients.- Targets of Neuro-Technologies.- The human body: a special environment.- Below and above the neck.- Pioneers.- Doers.- New technologies.- Dreamers.- Is it worth the effort?.- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.