Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book consists of two parts. The first is devoted to an introduction to basic concepts in algebraic geometry: affine and projective varieties, some of their main attributes and examples. The second part is devoted to the theory of curves: local properties, affine and projective plane curves, resolution of singularities, linear equivalence of divisors and linear series, Riemann-Roch and Riemann-Hurwitz Theorems.
The approach in this book is purely algebraic. The main tool is commutative algebra, from which the needed results are recalled, in most cases with proofs. The prerequisites consist of the knowledge of basics in affine and projective geometry, basic algebraic concepts regarding rings, modules, fields, linear algebra, basic notions in the theory of categories, and some elementary point-set topology.
This book can be used as a textbook for an undergraduate course in algebraic geometry. The users of the book are not necessarily intended to become algebraic geometers but may be interested students or researchers who want to have a first smattering in the topic.
The book contains several exercises, in which there are more examples and parts of the theory that are not fully developed in the text. Of some exercises, there are solutions at the end of each chapter.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.