Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book brings together key theories behind qualitative research, whilst drawing attention to novel, cutting-edge approaches to data gathering, such as visual anthropology and storytelling. Offering a comprehensive guide to qualitative analysis, this book goes further than examining research methods to open a discussion on the roles of reflexivity, imagination, emotions and ethics in qualitative research, Covering topics such as reflective analysis, sociological paradigms, action research and organizational ethnography, this book is ideal reading for those who wish to address the gap between undergraduate and postgraduate research-based edited books and encompasses a wide array of methods. Those exploring organization studies will find this two-volume collection extremely valuable as it contains robust contributions from highly-skilled authors who are actively researching in this field.
Malgorzata Ciesielska is Senior Lecturer in Organization Studies & HRM at Teesside University, UK, and Associate Editor of Tamara - Journal for Critical Organization Inquiry .
Dariusz Jemielniak is Professor of Management, Head of the Center for Research on Organizations and Workplaces, and Founder of the New Research on Digital Societies group at Kozminski University, Poland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.