Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"In spite of the original edition of the book being nearly thirty years old, the text still has its role to play in first and second year undergraduate probability courses. It provides an excellent foundation to more advanced courses in the subject." Short Book Reviews, Vol. 23/3, Dec. 2003
"This edition is the third revision of a text on mathematical probability first published in 1974. The text is aimed at undergraduate mathematics students and is accessible to a general audience. The prose is accurate, entertaining, and dense with historical tidbits. Two concluding chapters on mathematical finance have been added to the eight chapters in the third edition by the second author." The American Statistician, May 2004
From the reviews of the fourth edition:
"The main novelty in the fourth edition of this well-written book is the addition of new chapters . . The new chapters share the friendly yet rigorous style of the former ones. They beginwith an account of the financial vocabulary, which is then expounded in probabilistic terms. . Almost thirty years after its first edition, this charming book continues to be an excellent text for teaching and for self study." (Ricardo Maronna, Statistical Papers, Vol. 45 (4), 2004)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.