Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Endoscopy in Early Gastrointestinal Cancers, Volume 1: Diagnosis provides detailed information of the technique of novel endoscopic diagnostic tools including magnifying endoscopy, narrow band imaging system (NBI), autofluorescence endoscopy (AFI), endocytoscopy, FICE and confocal endomicroscopy.
Carcinoma of the gastrointestinal tract remained a major health issue worldwide, which is, however notoriously difficult to treat. One of the major reasons for such a poor result is that these cancers are diagnosed at advanced stage. There is a recent increase in the number of gastrointestinal cancers diagnosed at early stage. This is attributed to an increasing recognition of these early stage cancers through a recent development in the technology of endoscopy. This book on the endoscopic diagnosis of early GI neoplasia, containing lots of illustrations, artwork and numerous short video clips, serves as a bridge between the recent development in endoscopy and the knowledge of gastroenterologist, endoscopist and surgeons.
Pathology of early / superficial gastrointestinal cancer.- Diagnosis of superficial esophageal neoplasia: Endoscopic diagnosis & classification.- Diagnosis of early gastric cancer: Endoscopic diagnosis & classification.- Diagnosis of early colorectal carcinoma: Endoscopic diagnosis & classification.- Diagnosis of Barretts esophagitis and early adenocarcinoma.- Novel endoscopic technology for diagnosing and staging early GI cancers.- Case Atlas and illustrations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.