Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With abundant illustrations, this atlas provides valuable information learned from the diagnoses and treatments of the patients with small intestinal diseases. It also introduces the advances of the latest medical technologies in small intestinal medicine, such as capsule endoscopy, double-balloon enteroscopy, and single-balloon enteroscopy. Small intestinal medicine is an emerging, fascinating and important discipline in gastroenterology. This Atlas can serve as a useful and educational guide to young doctors and a refreshing reference book to educators in this field, and hence promoting better clinical care for their patients.
Cheng-Tang Chiu is a professor of Lin Kou Chang Gung Memorial Hospital and Chang Gung university college of medicine, president of The Digestive Endoscopy society of Taiwan, and executive director of The Gastroenterological society of Taiwan.
Hsiu-Po Wang is a professor of National Taiwan University Hospital and National Taiwan University, and Head of Department of gastroenterology of National Taiwan University Hospital, Taipei, Taiwan.
Yang-Yuan Chen is an associated professor and Head of Department of gastroenterology of Changhua Christian Hospital, and Vice President of Yuan-Lin branch of Changhua Christian Hospital, Changhua, Taiwan.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.