Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lean Organization for Excellence describes the right way to implement lean thinking inside both manufacturing and service industries. After explaining the origins of the concept and discussing 'wastes' and value added, the book aims to set out a precise path of action. To this end, the so-called Hoshin Kanri method of defining business objectives and targets is explained, and a Value Stream Mapping tool that serves to identify all wastes is described. Subsequent chapters cover each of the TPS (Toyota Production System) tools, from 5S to SMED, and special attention is devoted to the Ducati case study, in which tools such as 5S and Kanban are applied. Lean metrics and the innovative Value Stream Accounting are discussed, and the closing chapter focuses on Lean Office for the service industry. Each chapter includes illustrations and tables relating to practical cases concerning the subject under consideration, based on real consultancy experiences.
Andrea Chiarini is Managing Director at Chiarini & Associates, a European consulting firm specialized in Lean Six Sigma and Visiting Professor at University of Ferrara, Italy.He earned a PhD and a Master of Arts from Sheffield Hallam University, UK. He also earned a Master Degree in Electronic Engineering and a Diploma in Business Administration from Bologna University, Italy.He is a Senior Member of American Society for Quality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.