Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The volume addresses the role of salience in discourse and provides broad coverage of various perspectives on and functions of discourse salience. The range of multidisciplinary approaches adopted in the volume differ with regard to the underlying theoretical proposals and foci of research. The topics range from (i) entity-based salience to (ii) discourse-structural salience of utterances to (iii) extra-linguistic factors of salience in discourse. Accordingly, the volume is organized into three sections.
Part I focuses on discourse referents and the choice of referring expressions. The contributions cover issues such as salience and demonstrativity in Russian, discourse salience and grammatical voice in the West Siberian language Eastern Khanty, the joined information of syntactic and semantic prominence, and a computational framework of salience metrics. The contributions to Part II are concerned with linguistic structures at or above the clause level. The salience of discourse segments is addressed with respect to the translation of discourse relations and position of verb arguments in Old High German. Part III extends the scope beyond purely linguistic phenomena and deals with the role of extra-linguistic salience in discourse processing. Visual salience in a situated-dialog context, salience marking by hypertextual links, and extra-linguistic salience derived from a mental representation of the described situation are all discussed here.
The notion of salience is of relevance to discourse studies in theoretical linguistics, computational linguistics, as well as psycholinguistics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.